Unsere Koope­ra­ti­ons­partner

IEEG Greifs­wald und SI der EKD (Hannover)

Das Institut zur Erfor­schung von Evan­ge­li­sa­tion und Gemein­de­aufbau in Greifs­wald und das Sozi­al­wis­sen­schaft­liche Institut der EKD in Hannover verant­worten gemeinsam die Evalua­tion des Programms „Erpro­bungs­räume“ der Ev. Kirche Mittel­deutsch­lands. Ziel des Programms ist es, als Kirche neue Wege und Formen zu erproben, d.h. gemeinsam in unge­wohnten Kontexten und an unüb­li­chen Orten kirch­liche Expe­ri­mente zu wagen. Ausgangs­punkt dieses Programms ist die Beob­ach­tung, dass es inner­halb der landes­kirch­li­chen Land­schaft ermu­ti­gende Aufbrüche gibt, die – gegen den Trend – Besu­cher­zu­wachs erleben, dass Gemeinden auch ohne festes Pfarr­per­sonal ein leben­diges Gottes­dienst­leben gestalten, dass Jugend­kir­chen Zentren im Kiez werden und bisher uner­reichte Ziel­gruppen die Gute Botschaft Gottes erfahren. Es sind Aufbrüche, die auf die eine oder andere Weise das klas­sisch volks­kirch­liche Para­digma durchbrechen.

Ob und inwie­fern die Erpro­bungs­räume ihr selbst­ge­stecktes Ziel als Erfolgs­mo­dell für die EKM errei­chen, dieser Frage geht ein vom IEEG (Greifs­wald) und SI (Hannover) verant­wor­teter Evalua­ti­ons­pro­zess nach. Über die Gesamt­dauer des Projekts gilt es Ertrag und Grenzen der Erpro­bungs­räume zu erfor­schen sowie förder­liche und hinder­liche Einfluss­fak­toren kirch­li­chen Leitungs­han­delns zu benennen.


Ansprech­partner

Kolja Koeniger
Carla J. Witt
Michael Herbst
Gunther Schendel


Webseiten

IEEG
SI-EKD

midi // Evan­ge­li­sche Arbeits­stelle für missio­na­ri­sche Kirchen­ent­wick­lung und diako­ni­sche Profilbildung

Das midi fördert eine zeit­ge­mäße Vermitt­lung des Evan­ge­liums in Kirche, Diakonie und Gesell­schaft. Zudem wird die evan­ge­li­sche Iden­tität in Kirche und Diakonie reflek­tiert. So werden verschie­dene Akteure und Träger, welche missio­na­ri­sche Arbeit auf dem Herzen haben, mitein­ander vernetzt und zur Koope­ra­tion einge­laden. Das Kolle­gium der Arbeits­stelle besteht aus elf Refe­ren­tinnen und Refe­renten und wird von Direktor Dr. Erhard Berne­burg geleitet.


Webseite

https://​www​.mi​-di​.de/

Pioniersplekken der Protes­tantse Kerk in den Niederlanden

Die anspre­chende Seite mit den hollän­di­schen “Erpro­bungs­räumen” findet Ihr hier. Im Februar 2018 konnten wir einige davon persön­lich bei einer Studi­en­reise kennen­lernen und wurden von der Arbeit der Menschen dort sehr inspi­riert. Einen Einblick in die Gedanken der Teil­nehmer könnt Ihr in der Kolumne bekommen.


Webseite

https://​www​.protes​tant​se​kerk​.nl/​t​h​e​m​a​/​m​i​s​s​i​o​n​a​i​r​-​w​e​rk/

Fresh X

Fresh Expres­sions of Church aus England (Fresh‑X)

Die Begründer der Fresh‑X Bewe­gung sind Mary und Bob Hopkins, welche wir Anfang des Jahres nach Nord­hausen zur Werk­statt der Erpro­bungs­räume einladen konnten. Die entspre­chende Website findet man hier.


Das Fresh X‑Netzwerk Deutschland

Die deut­sche Fresh X – Bewe­gung entwi­ckelt sich und braucht die Unter­stüt­zung von Menschen, die die Vision teilen. In diesem offenen Netz­werk sind neue Partner will­kommen. Auch die Evan­ge­li­sche Kirche in Mittel­deutsch­land ist darin vertreten. Vorbild ist die Bewe­gung fresh expres­sions of church in England, eine span­nende Koope­ra­tion von verschie­denen Kirchen und freien Werken.
 Ähnli­ches ereignet sich nun auch im deutsch­spra­chigen Raum.

Alles weitere kann man auf der sehr infor­ma­tiven Seite nachlesen.


Webseiten

Fresh X (DE)
Fresh X (UK)

Landes­kir­chen-Forum (Schweiz) – Kirchenexperimente

Das Landes­kir­chen-Forum nimmt sich “Zeit für Experimente”.

Frei­räume, Freude am Probieren und Fehler­freund­lich­keit sind wesent­lich für eine «kirch­liche Biodi­ver­sität». Expe­ri­mente brau­chen die Aner­ken­nung der Kirchen­lei­tung. Und mehr Zeit, als man erst denkt. Als neue Formen von Kirche erweisen sie sich durch die Ausrich­tung auf den drei­einen Gott. Eine Tagung in der Schweiz, wo auch die Erpro­bungs­räume vorge­stellt wurden, gab Einblicke in eine wach­sende Szene, die mehr Aufmerk­sam­keit verdient.

So bieten Frei­wil­lige von «Spiis & Gwand» Kleider und Lebens­mittel, auch Zeit und Gespräche, in Oftringen Bedürf­tigen an. Im Basler Projekt «Limit­less» trai­nieren Junge Sprünge über Dächer – und unter­bre­chen dies für eine Kurz­pre­digt. «Wir haben doch viel mehr zu bieten als der Barkeeper», sagten sich Christen in Lörrach und star­teten die Café-Kirche. Im Berner Mattenhof-Quar­tier bringen Kultur-Events Leute zusammen, denen Nach­hal­tig­keit wichtig ist. Die Wusel­chile in Hett­lingen bei Winter­thur begeis­tert Kinder und Eltern mit Basteln, Essen und Geschichten. «Coffee & Deeds» in Zürich-Hirzen­bach ist mehr als ein Quar­tier­café; auch Aufga­ben­hilfe und Coaching für Schüler bietet es an.


Webseite

https://​www​.landes​kir​chen​forum​.ch/​b​e​r​i​c​h​t​e​/​z​e​i​t​-​f​u​e​r​-​e​x​p​e​r​i​m​e​nte

Erpro­bungs­räume in der Rhei­ni­schen Landeskirche


Inspi­riert von der EKM ist auch in der Evan­ge­li­schen Kirche im Rhein­land im Oktober 2019 das Projekt Erpro­bungs­räume an den Start gegangen. Wir sind gespannt darauf, welche neuen Formen des Kirche- und Gemeinde-Seins sich daraus entwi­ckeln, welche Fragen aufkommen, welche Ideen entstehen und wohin wir als Kirche insge­samt von Mut, Geis­tes­kraft und Glaube getragen werden, wenn wir neuen Ideen Platz machen.


Webseite

https://​erpro​bungs​raeume​.de/

Team­Geist

teamgeist

Team­Geist ist für West­falen das Inno­va­ti­ons­an­gebot der Evan­ge­li­schen Kirche von morgen. Es entsteht ein „Start­platz“, damit Gottes Liebe, die Jesus Christus verkör­pert, erfahrbar wird: neu und anders und mitten­drin
in Eurem Quar­tiers- und Sozi­al­raum. In diesem „Grün­dungs­raum“ findet man Bera­tung und Beglei­tung in spiri­tu­eller, fach­li­cher, juris­ti­scher und finan­zi­eller Hinsicht. So werden die Heraus­for­de­rungen der Gegen­wart ange­packt! Team­Geist zielt auf „Konvi­venz“, das Zusam­men­leben mit den Fremden als gegen­sei­tiges Helfen, wech­sel­sei­tiges Lernen und gemein­sames Feiern. An der Wirk­sam­keit gemein­samer Projekte ist Team­Geist inter­es­siert und achtet reli­gi­ons­sen­sibel auf die inneren Ressourcen von
Menschen.


Webseite

https://​www​.team​geist​.jetzt/