Links überspringen

Hervorgehoben

Praxis­studium bei den EPR

Praxis­studium bei den EPR

Hi, ich bin Florian Enkelmann und darf im Rahmen meines Master­stu­diums „Beratung und Inter­vention“ (Fach­hoch­schule Erfurt) mein Praxis-Modul bei den Erpro­bungs­räumen im Landes­kir­chenamt verbringen. Da ich beruflich auch in einem Erpro­bungsraum tätig bin (STADT­teil­LEBEN Gotha), erlebe ich die Erpro­bungs­räume durch die Zeit hier im Amt

Begeg­nungs­reise 2022 nach Kenia

Begeg­nungs­reise 2022 nach Kenia

Begeg­nungs­reise 2022 nach Kenia Die Begeg­nungs­reise, an der wir teil­nahmen, richtete sich an Menschen, die haupt- oder ehren­amtlich für den Predigt­dienst in unseren Gemeinden zuständig sind. Wir waren zusammen 13 Leute. Sieben aus dem Kirchen­kreis Oderland-Spree und sechs aus Wittenberg. Alle waren in Gast­fa­milien unter­ge­bracht, abgesehen

Werk­statt 2022

Werk­statt 2022

Zur fünften Werk­statt versam­melten sich etwa 120 Personen an ihren Bild­schirmen, um sich zum Thema „Uner­reichte erreichen – Zur Nach­folge einladen“ auszu­tau­schen, inspi­rieren und ermu­tigen zu lassen. Die Impuls­geber Alex­ander Garth sowie Tobias Rentsch boten Einblicke in ihre prak­ti­schen Tätig­keiten und weckten Neugier auf alternative
Buch­erscheinung Erprobungsräume

Buch­erscheinung Erprobungsräume

ANDERE GEMEIN­DE­FORMEN IN DER LANDES­KIRCHE Thomas Schlegel | Juliane Kleemann (Hrsg.) Erpro­bungs­räume sind angesagt! Andere Formen von Kirche auszu­pro­bieren, ist seit einigen Jahren vielerorts Teil des kirch­lichen Alltags. Die Evan­ge­lische Kirche in Mittel­deutschland (EKM) ist als Erste damit gestartet. Ihre Erpro­bungs­räume sind jetzt fünf Jahre
Was ist ein Landeskirchenamt?

Was ist ein Landeskirchenamt?

Zu Beginn meines FSJs war das meine erste Frage.     Ein Jahr im Landes­kir­chenamt… Ehrlich gesagt wusste ich vor meinen FSJ nicht wie ein Landes­kir­chenamt aussieht und was da gemacht wird. Dennoch durfte ich hier ein span­nendes Jahr verbringen. Ich durfte lernen, was sich
Ostern bei “Lebendige Steine”

Ostern bei “Lebendige Steine”

Ostern kommt zu den Menschen In unserem Erpro­bungsraum in Stendal-Stadtsee haben wir uns gefragt, wie die Oster­hoffnung inmitten eines Lock­downs zu den Menschen kommen kann. Deshalb haben wir an 30 Familien Lebens­mittel-Tüten verteilt und an Karfreitag 70 Portionen Mittag­essen verschenkt. Anschließend haben wir 250 Ostergrüße
Werk­statt 2021 – ein Bericht

Werk­statt 2021 – ein Bericht

Nah dran. Ein Bericht von der vierten Werk­statt Erpro­bungs­räume am 20. März 2021 „Da kann ich nur aus vollstem Herzen gratu­lieren. Eine der besten digi­talen Tagungen, die ich bisher erlebt habe! Sehr echt und inspi­riert, wirklich ermu­tigend. Ich freue mich sehr für Dich, für Euch
Neue Förder­richt­linien

Neue Förder­richt­linien

Ab Januar 2021 gelten neue Richt­linien für die Bean­tragung und Aner­kennung von Erpro­bungs­räumen Kurz­fassung: Ab Januar 2021 gelten neue Richt­linien für die Bean­tragung und Aner­kennung von Erpro­bungs­räumen der EKM Antrag­steller können Kirchen­ge­meinden, Kirchen­kreise, Vereine oder Initia­tiv­gruppen sein. Anträge können nun jederzeit einge­reicht werden (siehe entsprechendes