Kirche Kunterbunt

Veranstalter

Kirche Kunterbunt
Website
https://www.kirche-kunterbunt.de

Datum

20. Apr. 2024
Vorbei!

Uhrzeit

Ganztägig

Inspi­ra­ti­onstag Kirche Kunterbunt

Herz­liche Einla­dung zum 2. Inspi­ra­ti­onstag Kirche Kunter­bunt in Mittel­deutsch­land – ein Angebot für haupt- und ehren­amt­lich Enga­gierte, die Lust haben auf eine neue Form von Kirche für alle Generationen.

Der Inspi­ra­ti­onstag lädt dieje­nigen ein, die Kirche Kunter­bunt noch nicht kennen, ebenso wie dieje­nigen, die damit schon prak­tisch unter­wegs sind. So gibt es Einheiten, die Kirche Kunter­bunt vorstellen, aber auch Work­shops zur Vertie­fung von unter­schied­li­chen Themen für Einsteiger und Praktikerinnen.

 

Folgende Work­shops erwarten Euch:

1. Kirche Kunter­bunt starten – Erfah­rungen aus der Praxis (Chris­tian Beck gestaltet in Sonne­berg mit einem ökume­ni­schen Team Kirche Kunterbunt.)

2. Das Team als Herz­stück einer KIKU: Wie funk­tio­niert ein KIKU Team? (Dr. Katha­rina Freu­den­berg koor­di­niert Kirche Kunter­bunt in der EKM und forscht am Center für christ­li­ches Empower­ment auch über Kirche Kunterbunt.)

3. Wie mache ich Kirche Kunter­bunt in meinem Umfeld bekannt und wie finde ich Unter­stützer? (Katha­rina Schmolke bringt ihre Erfah­rungen als Refe­rentin für gemein­de­be­zo­gene Arbeit mit Kindern und Fami­lien im Kinder- u. Jugend­pfarramt der EKM ein.)

4. Einen konkreten Entwurf für eine KIKU gemeinsam entwi­ckeln (Dr. Wolf­gang Häfele leitet mit seinem Team eine KIKU in Berlin.)

5. Vorstellen von Good Prac­tice Entwürfen für KIKU (Chris­tian Beck gestaltet in Sonne­berg mit einem ökume­ni­schen Team Kirche Kunterbunt.)

6. “Kirche im Sozi­al­raum” – Für wen und mit wem gestalte ich Kirche Kunter­bunt in meinem Umfeld? (Stefan Malik bringt im Pastoral des Bistums Magde­burg inno­va­tive Erneue­rungs­be­we­gungen voran.)

7. Erzähl­zelt” – Anschau­lich Erzählen (Michaela Budik leitet den Bereich Kinder- und Fami­li­en­pas­toral im Bistum Magdeburg.)

8. Kirche Kunter­bunt in der KITA (Dr. Wolf­gang Häfele und Steffi Smuda von Trze­bia­towski berichten von Ihren Praxis-Erfah­rungen mit KIKU in der KITA.)

9. Kirche Kunter­bunt auf dem Land als regio­nales Projekt – starten und gestalten (Dr. Katha­rina Freu­den­berg koor­di­niert Kirche Kunter­bunt in der EKM und forscht am Center für christ­li­ches Empower­ment auch über Kirche Kunterbunt.)

10. Mate­ria­lien für gene­ra­ti­ons­über­grei­fende Verkün­di­gung und krea­tives Erleben (Claudia Brandt leitet die Medi­en­stelle der EKM in Neudietendorf.)

11. Theo­lo­gi­sieren mit dem Gottes­koffer (Dr. Angela Kunze-Beiküfner ist Hoch­schul- und Studie­ren­den­pfar­rerin in Magdeburg.)

12. Bibli­sche Geschichten und Panto­mime  (Dr. Angela Kunze-Beiküfner ist Hoch­schul- und Studie­ren­den­pfar­rerin in Magdeburg.)

13. KIKU und FreshX (Miriam Fricke ist Gemein­de­re­fe­rentin im Bistum Magde­burg und schon lange mit FreshX Gedanken unterwegs.)

 

Ort: Gemein­de­haus der katho­li­schen Gemeinde St. Johannes Baptist in Jena, Wagner­gasse 34

Kosten: 15,00 € pro Person

Inspi­ra­ti­onstag Flyer 2024 mit Anmel­de­link aktiv

Anmel­dung unter: Inspi­ra­ti­onstag “Kirche Kunter­bunt” 2024 | Bistum Magde­burg | ChurchDesk