Neues wagen

Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich manchmal ein ganzes Kirchen­portal. In unserer Gemeinde in Greiz-Pohlitz, die auf eine über 125-jährige Geschichte zurück­blickt, steht nicht der Rückzug im Mittel­punkt, sondern der Aufbruch. Seit Mai 2022 haben wir keinen eigenen Pfarrer mehr – und genau das wurde für uns zum Ausgangs­punkt für etwas Neues. Statt zu resi­gnieren, haben wir uns entschieden, gemeinsam neue Wege zu gehen. Ehren­amt­lich über­nehmen wir nun, was früher haupt­amt­lich orga­ni­siert wurde: Gottes­dienste, Grup­pen­an­ge­bote, Gemein­de­lei­tung. Unser Glaube trägt – nicht durch Titel, sondern durch Taten. So entsteht bei uns in Pohlitz eine Kirche, die sich nicht zurück­zieht, sondern mutig voranschreitet.

brown chair on gray surface

“Es gibt keine außer­halb oder über der Gemein­schaft stehende Leitung durch Einzelpersonen.”

Gelebte Alltags-spiri­tua­lität

Unsere evan­ge­lisch-luthe­ri­sche Gemeinde Greiz-Pohlitz ist seit Mai 2022 ohne haupt­amt­li­chen Verkün­di­gungs­dienst tätig. Seither tragen wir als enga­gierte Ehren­amt­liche alle Aufgaben in Leitung, Orga­ni­sa­tion, Verwal­tung und Gottes­dienst­ge­stal­tung eigen­ver­ant­wort­lich. Unser Ziel ist es, eine leben­dige, selbst­ver­wal­tete und finan­ziell eigen­stän­dige Gemeinde zu gestalten, die sowohl quan­ti­tativ (z. B. durch wach­sende Besu­cher­zahlen und mehr Mitar­bei­tende) als auch quali­tativ (durch Glau­bens­ver­tie­fung und neue Impulse) wächst. Wir orien­tieren uns am Pries­tertum aller Glau­benden und verstehen Haupt­amt­liche als will­kom­menen, unter­stüt­zenden Teil – jedoch nicht als Leitung. 

Trave­lers’ Map is loading…
If you see this after your page is loaded comple­tely, leaf­letJS files are missing.
Stadt­teil­ge­meinde Pohlitz

Kontakt