“Komm heiliger Geist, wie der Sturm so unauf­haltsam dring in unser Leben ein. Nur wenn wir uns nicht verschließen, können wir deine Kirche sein.”

Das Schiff, das sich Gemeinde nennt, hat an Fahrt verloren. Die Strö­mungen im Wasser, die gesell­schaft­li­chen Gege­ben­heiten, haben sich verän­dert. Wir können die Strö­mungen nicht beein­flussen, aber wir können unser Segeln an die Gege­ben­heiten anpassen. Dazu sind Verän­de­rungen am Schiff notwendig. Für das Gelingen ist die Unter­schei­dung unter­schied­li­cher Hand­werke und der gaben­ori­en­tierte Einsatz der Schiffs­be­sat­zung entschei­dend. Der nötige Wind zum Segeln, der Geist Gottes, weht im Pfarr­be­reich. Wir müssen unsere Segel nur neu nach ihm ausrichten und die Strö­mungen dabei bedenken.

„Das Schiff, das sich Gemeinde nennt, hat an Fahrt verloren. Die Strö­mungen im Wasser, die gesell­schaft­li­chen Gege­ben­heiten, haben sich verän­dert. Wir können die Strö­mungen nicht beein­flussen, aber wir können unser Segel an die Gege­ben­heiten anpassen.“

Werner Meyknecht
Pfarrer

Mit „Kirche reBOOTen“ versu­chen sechs Kirchen­ge­meinden im Pfarr­be­reich Lands­berg ihr Handeln umfas­send neu auszu­richten. Die Verän­de­rungs­pro­zesse betreffen dabei sowohl das geist­liche Leben als auch das gesell­schaft­liche Enga­ge­ment und zuletzt auch die Geschäfts­füh­rung. Stich­worte sind: Gottes­dienst­kultur, ehren­amt­liche Andachts­formen, Seel­sorge, christ­liche Passa­ge­riten für Nicht­mit­glieder, Teil­habe für Nicht­mit­glieder, Stär­kung Kinder- und Jugend­ar­beit, Pfad­fin­der­ar­beit, Neuaus­rich­tung der Geschäfts­füh­rung in den Kirchen­ge­meinden, Vernet­zung der Fried­höfe. Der Prozess hat 2021 erst begonnen. Vieles ist noch recht offen. Nach und nach werden einzelne Ergeb­nisse / Module auf folgendem Blog vorgestellt:
Trave­lers’ Map is loading…
If you see this after your page is loaded comple­tely, leaf­letJS files are missing.
Kirche reBOOTen

Kontakt