Erprobungsraum seit:
01/2018

Lateinamerikanische Rhythmen
Wir unterrichten Capoeira und Samba, interpretieren Kirchenlieder neu, gestalten Schulprojekte, Konzerte, Auftritte sowie Gottesdienste und bauen lokale Gruppen auf.
Offene Räume
Unser Ziel ist es, offene Räume für Gemeinschaft und Engagement zu schaffen, um das Leben in der Gesellschaft aktiv mitzugestalten, Brücken zwischen Menschen, Ländern und Kulturen zu bauen sowie unsere Kirche weltoffen und tolerant zu gestalten.


Seit dem 01.01.2018 ist die Escola Popular Teil der Erprobungsräume der EKM mit unserem Projekt „Gottesdienst Anders – Gemeinde für andere“, welches in seinen Anfängen seit Januar 2015 durch Mitwirkende aus der Escola Popular erprobt wird.
„Gottesdienst Anders“ bietet eine einfache Liturgie mit kurzer, prägnanter Predigt und integrierter Interaktion.
Diese ist der jeweiligen Zielgruppe und den verschiedenen Bedürfnissen angepasst und auch für Kinder leicht verständlich sowie für Erwachsene anregend. Die Lieder sind in der Regel mit Perkussion, lateinamerikanischen Rhythmen und der Bandbegleitung neu interpretiert. Das schafft neben dem Tiefgang auch ein hohes Maß an emotionaler Kraft.
Eindrücklich ist dies im Zusammenspiel mit Orgel, Bläsern oder Chören. Diese dynamische Aktions- und Gottesdienstform ist nahe an Menschen verschiedener Alters- und Sozialschichten und erreicht neben aufgeschlossenen Gemeindegliedern auch bisher unerreichte Personengruppen und junge Familien. Die Zielgruppen gehen quer durch alle Milieus.

Zwiebelmarkt 2019

Vorbereitungen zum Gemeindefest in Oberweimar
Kontakt
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Johanneskirche
Tiefurter Allee 2c
99425 Weimar