Neues wagen
Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich manchmal ein ganzes Kirchenportal. In unserer Gemeinde in Greiz-Pohlitz, die auf eine über 125-jährige Geschichte zurückblickt, steht nicht der Rückzug im Mittelpunkt, sondern der Aufbruch. Seit Mai 2022 haben wir keinen eigenen Pfarrer mehr – und genau das wurde für uns zum Ausgangspunkt für etwas Neues. Statt zu resignieren, haben wir uns entschieden, gemeinsam neue Wege zu gehen. Ehrenamtlich übernehmen wir nun, was früher hauptamtlich organisiert wurde: Gottesdienste, Gruppenangebote, Gemeindeleitung. Unser Glaube trägt – nicht durch Titel, sondern durch Taten. So entsteht bei uns in Pohlitz eine Kirche, die sich nicht zurückzieht, sondern mutig voranschreitet.

“Es gibt keine außerhalb oder über der Gemeinschaft stehende Leitung durch Einzelpersonen.”
Gelebte Alltags-spiritualität
Unsere evangelisch-lutherische Gemeinde Greiz-Pohlitz ist seit Mai 2022 ohne hauptamtlichen Verkündigungsdienst tätig. Seither tragen wir als engagierte Ehrenamtliche alle Aufgaben in Leitung, Organisation, Verwaltung und Gottesdienstgestaltung eigenverantwortlich. Unser Ziel ist es, eine lebendige, selbstverwaltete und finanziell eigenständige Gemeinde zu gestalten, die sowohl quantitativ (z. B. durch wachsende Besucherzahlen und mehr Mitarbeitende) als auch qualitativ (durch Glaubensvertiefung und neue Impulse) wächst. Wir orientieren uns am Priestertum aller Glaubenden und verstehen Hauptamtliche als willkommenen, unterstützenden Teil – jedoch nicht als Leitung.
.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Kontakt
- Matthias Klimsch
- Max@mustermann
- Ev. Stadteilgemeinde Pohlitz
- www.musterfrau.de