Die Idee
Wer sich selbständig macht, läuft schnell Gefahr, zum Einzelkämpfer zu werden, der sich alleine mit den zahlreichen Anforderungen herum schlagen muss. Das Gründerhaus am Steilen Berg will dem etwas entgegensetzen: Wir bieten Raum zum Arbeiten und christliche Gemeinschaft für Menschen, die selbständig im Kreativbereich arbeiten oder gerade gründen.


Vernetzt
Weil in dieser Branche das Geld oft knapp ist, bieten wir preiswerte Büro- und Atelierplätze in zentraler Lage im schönen Stadtteil Giebichenstein. Durch die Verbindung zur Bartholomäusgemeinde haben unsere MieterInnen die Möglichkeit, sich in ihrer spannenden Lebensphase im Gespräch begleiten zu lassen und das Netzwerk der Gemeinde zu nutzen.
Du findest die Idee eines christlichen Gründerhauses spannend, aber weißt noch nicht, ob das zu dir und deinen Bedürfnissen passt?
Wir haben da mal eine kleine Checkliste vorbereitet:
- Du hast dich gerade im Kreativbereich selbständig gemacht oder planst es für die nächste Zeit.
- Du willst Glauben und Arbeiten miteinander verbinden.
- Du suchst keinen anonymen „All-inclusive“-Arbeitsplatz, sondern hast Lust, dich in ein entstehendes Projekt einzubringen und mitzugestalten.
- Du willst nicht alleine kämpfen, sondern dich mit anderen Gleichgesinnten austauschen.
- Du brauchst keine absolute Ruhe zum Arbeiten, sondern freust dich, wenn Leben im Haus ist.
- Du hast Interesse, dich in die Bartholomäusgemeinde hinein zu vernetzen.


Das erwartet unsere zukünftigen Mieter*innen im Gründerhaus am Steilen Berg:
- Schreibtischplätze in einem Großraum- oder in Einzelbüros
- Räume für Ateliers und Werkstätten
- Individuelle Vereinbarungen je nach Platzbedarf
- Raum für maximal 16 Mieter*innen auf zwei sanierten Etagen
- Gemeinschaftsküche und gemeinsame Toiletten
- Raum für Kinderbetreuung
- Mietverhältnis für die Startphase, maximal für drei Jahre
- Günstige Staffelmieten mit niedrigem Einstiegspreis (2,50 EUR/qm) und jährlicher Anpassung (bis 4,00 EUR/qm) plus 3,00 EUR/qm Betriebskostenpauschale)
- ggf. günstigere Mietpreise im unsanierten Anbau
Die Plätze stehen voraussichtlich ab dem 2. Quartal 2019 zur Verfügung, Bewerbungen sind ab sofort möglich.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Kontakt
- Jan-Micha Andersen (Projektentwickler am Steilen Berg)
- jma[at]bartho.de
- Gründer:innenHaus “Steiler Berg”, Steiler Berg 4, 06114 Halle (Saale)
- https://gruenderhaus.bartho.org/
- Ev. Bartholomäusgemeinde, Bartholomäusberg 4, 06114 Halle (Saale)
- https://www.bartho.org/