von Therese Peter | Nov. 3, 2019
Gemeinde mit Lehrenden, Kindern und Eltern Zentrale Schulorte führen viele Kinder zusammen. Und evangelische Schulen haben einen guten Ruf. Doch wie das christliche Profil für viele ausbilden – für Christen und Nichtchristen, für Lehrer, Kinder und ihre Eltern?...
von Therese Peter | Nov. 3, 2019
Gemeinden erproben das gemeinsame Dienen Seit 2016 besteht die regionale Dienstgemeinschaft der Region Gnau – Neustadt a.d.Orla – Pillingsdorf – Triptis. Die Kirchengemeinden bleiben selbständig, arbeiten aber eng zusammen. Das bedeutet ein Umlernen...
von Therese Peter | Nov. 2, 2019
Etablierung einer innovativen Ermöglichungs-kultur Der Kirchenkreis Henneberger Land – im Zentrum die ehemalige DDR-Bezirksstadt Suhl – ist überschaubar genug, um erste Erfahrungen zu sammeln, inwieweit in und durch einen gesamten Kirchenkreis ein...
von Therese Peter | Nov. 2, 2019
Ehrenamtliche fit machen Entlastung von Verwaltungsaufgaben wünschen sich viele Kirchenkreise und Pfarrämter. Hier versucht ein Kirchenkreis, durch einen Gemeindekurator Ehrenamtliche für diese Aufgabe fit zu machen. Und hat schon eine Liste, was man...
von Therese Peter | Nov. 1, 2019
Nach dem Vorbild der katholischen Diözese Poitiers Die geistliche Selbstverwaltung von Gemeindegliedern für ihre Gemeinde und ihr Dorf zu wecken hat man sich im Kirchspiel Lindstedt in der Altmark vorgenommen. In zunächst zwei Dörfern – Kassieck und...