Schul­ge­meinde

Schul­ge­meinde

Gemeinde mit Lehrenden, Kindern und Eltern Zentrale Schul­orte führen viele Kinder zusammen. Und evan­ge­li­sche Schulen haben einen guten Ruf. Doch wie das christ­liche Profil für viele ausbilden – für Christen und Nicht­christen, für Lehrer, Kinder und ihre Eltern?...
Regio­nale Dienstgemeinschaft

Regio­nale Dienstgemeinschaft

Gemeinden erproben das gemein­same Dienen   Seit 2016 besteht die regio­nale Dienst­ge­mein­schaft der Region Gnau – Neustadt a.d.Orla – Pillings­dorf – Triptis. Die Kirchen­ge­meinden bleiben selb­ständig, arbeiten aber eng zusammen. Das bedeutet ein Umlernen...
Kirchen­ex­pe­ri­mente

Kirchen­ex­pe­ri­mente

Etablie­rung einer inno­va­tiven Ermöglichungs-kultur Der Kirchen­kreis Henne­berger Land – im Zentrum die ehema­lige DDR-Bezirks­stadt Suhl – ist über­schaubar genug, um erste Erfah­rungen zu sammeln, inwie­weit in und durch einen gesamten Kirchen­kreis ein...
Gemein­de­ku­rator

Gemein­de­ku­rator

Ehren­amt­liche fit machen Entlas­tung von Verwal­tungs­auf­gaben wünschen sich viele Kirchen­kreise und Pfarr­ämter. Hier versucht ein Kirchen­kreis, durch einen Gemein­de­ku­rator Ehren­amt­liche für diese Aufgabe fit zu machen. Und hat schon eine Liste, was man...
Basis­gruppen Kirch­spiel Lindstedt

Basis­gruppen Kirch­spiel Lindstedt

Nach dem Vorbild der katho­li­schen Diözese Poitiers Die geist­liche Selbst­ver­wal­tung von Gemein­de­glie­dern für ihre Gemeinde und ihr Dorf zu wecken hat man sich im Kirch­spiel Lind­stedt in der Altmark vorgenommen. In zunächst zwei Dörfern – Kassieck und...