Von der anglikanischen Kirche zu den Erprobungsräumen.
Hallo, ich bin die neue im Team…
Hi, Ich bin Rebecca Möller, komme aus Düsseldorf und mache jetzt seit ein paar Wochen mein FSJ hier bei den Erprobungsräumen und im STADTteilLEBEN in Gotha. Ich freue mich über die Vielfalt der Arbeit in einem EPR vor Ort und hinter den Kulissen in der Verwaltung, Organisation und Begleitung der Erprobungsräume.
Ich bin in einer christlichen Familie aufgewachsen und da meine Mutter Engländerin ist, bin ich mit meinen Eltern und vier Brüdern in eine englischsprachige anglikanische Gemeinde gegangen und wir haben uns dort viel am Gemeindeleben beteiligt und dieses auch mitgestaltet. Aus dieser klassischen und konservativen Gemeinde heraus finde ich es besonders interessant die vielen unterschiedlichen Erprobungsräume, Initiativen, Träume und Visionen lebendig zu erleben und mittendrin sein zu dürfen.
Mit der Evangelischen Landeskirche hatte ich bis vor meinem FSJ nicht viele Berührungspunkte. Lediglich während meiner Konfi- Zeit war ich in der Landeskirche und habeaußerdem an einem katholischen Gymnasium mein Abitur gemacht. Daher finde ich es super interessant die EKM und Evangelische Kirche im Allgemeinen in Ihrer Tiefe, Struktur und im Einzelnen kennenzulernen.
In meiner Jugend gab es in der Nähe keine regelmäßigen Angebote für Jugendliche, weshalb es für mich neu und bestärkend ist zu sehen, wie durch die Erprobungsräume viele Jugendliche durch die Vielfalt an Angeboten angesprochen werden und mit Glauben in Berührung kommen und in diesem wachsen können.
Von der Arbeit bei den Erprobungsräumen erhoffe ich mir möglichst viele spannende Menschen und Ihre Arbeit, sowie die Beweggründe dahinter, kennenzulernen.
Aufbruch in der Kirche bedeutet für mich, darauf zu hören was Menschen brauchen. Außerdem auch darüber nachzudenken was wir von Kirche in Zukunft wollen. Klassische Gemeindeformen, wie sie weit verbreitet sind, können einen enormen halt geben und viel erreichen und doch sind sie oft nicht greifbar genug für viele. Daher finde ich es spannend zu schauen, wie Kirche sich entwickelt.