Coaching, Prozessberatung, Supervison oder Fortbildungen gehören zum Alltag von Gründern und Gründerinnen dazu. Und das lassen wir uns als EKM ganz schön was kosten! Das neue Förderprogramm für die Bereiche Entwicklungsberatung, Fort-, und Weiterbildung soll Mut...
Grundlegendes & Rechtliches
Neue Förderrichtlinien
Ab Januar 2021 gelten neue Richtlinien für die Beantragung und Anerkennung von Erprobungsräumen Kurzfassung: Ab Januar 2021 gelten neue Richtlinien für die Beantragung und Anerkennung von Erprobungsräumen der EKM Antragsteller können Kirchengemeinden, Kirchenkreise,...
Die Haltungen
Auf die innere Haltung kommt es an! Sieben Kriterien und sieben Haltungen Neben den sieben Kriterien, die einen Erprobungsraum beschreiben, lassen sich in jedem Projekt besondere innere Haltungen erkennen. Aus den Erfahrungen der bestehenden Erprobungsräume, der...
7 Kennzeichen von Erprobungsräumen
Wie definieren wir Erprobungsräume? Erprobungsräume erproben neue Formen von Kirche im säkularen Kontext. Diese Gemeindeideen ergänzen die Landeskirche mit besonderen Orten, Menschen oder Räumen. Erprobungsräume leben Kirche mit anderen. Sie lassen sich noch stärker...