Links überspringen

Storys

Resonanz: Meine Reise zum Erpro­bungsraum „Wir sind Nachbarn“ in Nöbdenitz

Resonanz: Meine Reise zum Erpro­bungsraum „Wir sind Nachbarn“ in Nöbdenitz

Die Erpro­bungs­räume werden in ihrer Entwicklung von einem Begleit­netzwerk betreut um einen Blick von und nach außen zu ermög­lichen und Lern­erfah­rungen besser sichtbar zu machen. Im Idealfall finden diese Reso­nanz­ge­spräche vor Ort statt. Die Beglei­terin des Erpro­bungs­raumes “Wir sind Nachbarn”, Sandra Pries, machte sich im

Neue Erpro­bungs­räume 2022/2023

Neue Erpro­bungs­räume 2022/2023

Seit Mitte 2022 hat unser Netzwerk unter anderem diese neuen Erpro­bungs­räume: Südbran­den­bur­gische Orgel­aka­demie e.V. Man trifft sich (Hohenberg-Krusemark) Jumpers Merseburg Die drei Projekte zeigen sehr gut die Vielfalt und Möglich­keiten der Erpro­bungs­räume. Jumpers hat sich als Kinder- und Jugend­arbeit für sozial schwache Regionen bereits über

“Erpro­bungs­räume Wohn­zimmer” – Johannes Beck im Interview

“Erpro­bungs­räume Wohn­zimmer” – Johannes Beck im Interview

Auf unserem YouTube-Kanal gibt es ein neues Format: „Erpro­bungs­räume Wohn­zimmer“. Hier werden Menschen aus den Erpro­bungs­räumen einge­laden, um über ihre Erfah­rungen zu berichten. Johannes Beck und Anna Reppel mode­rieren die Gespräche. Mit Johannes konnte ich über die Drehs und seine Arbeit bei den Erpro­bungs­räumen sprechen.

Praxis­studium bei den EPR

Praxis­studium bei den EPR

Hi, ich bin Florian Enkelmann und darf im Rahmen meines Master­stu­diums „Beratung und Inter­vention“ (Fach­hoch­schule Erfurt) mein Praxis-Modul bei den Erpro­bungs­räumen im Landes­kir­chenamt verbringen. Da ich beruflich auch in einem Erpro­bungsraum tätig bin (STADT­teil­LEBEN Gotha), erlebe ich die Erpro­bungs­räume durch die Zeit hier im Amt

Begeg­nungs­reise 2022 nach Kenia

Begeg­nungs­reise 2022 nach Kenia

Begeg­nungs­reise 2022 nach Kenia Die Begeg­nungs­reise, an der wir teil­nahmen, richtete sich an Menschen, die haupt- oder ehren­amtlich für den Predigt­dienst in unseren Gemeinden zuständig sind. Wir waren zusammen 13 Leute. Sieben aus dem Kirchen­kreis Oderland-Spree und sechs aus Wittenberg. Alle waren in Gast­fa­milien unter­ge­bracht, abgesehen

Werk­statt 2022

Werk­statt 2022

Zur fünften Werk­statt versam­melten sich etwa 120 Personen an ihren Bild­schirmen, um sich zum Thema „Uner­reichte erreichen – Zur Nach­folge einladen“ auszu­tau­schen, inspi­rieren und ermu­tigen zu lassen. Die Impuls­geber Alex­ander Garth sowie Tobias Rentsch boten Einblicke in ihre prak­ti­schen Tätig­keiten und weckten Neugier auf alternative
Herzllich will­kommen zur Werk­statt Erpro­bungs­räume – Unser Netz­werktreffen am 19.03.2022

Herzllich will­kommen zur Werk­statt Erpro­bungs­räume – Unser Netz­werktreffen am 19.03.2022

„Uner­reichte erreichen – Zur Nach­folge einladen“ Werk­statt der Erpro­bungs­räume sucht digital nach Lösungen und Inspi­ra­tionen   Die Werk­statt der Erpro­bungs­räume am 19. März bringt Initia­tiven, Gemeinden und Inter­es­sierte digital zusammen, die Kirche anders entdecken, gestalten und erleben wollen. Im Zentrum des Austau­sches und der Vernetzung